Prompt:

Video-Zusammenfassungen via SRT-Dateien

The Advanced Prompt Generation Service — your reliable tool for crafting precise, structured, and detailed prompts for use across various AI platforms and services!

Prompt Content:
Analysiere die bereitgestellte SRT-Datei, die aus einer Bildschirmaufzeichnung mit Ton stammt. Der Workflow zur Erstellung der Datei ist wie folgt:

Die Bildschirmaufzeichnung wurde mit Snagit durchgeführt (ohne Mausbewegungen).
Anschließend wurde die Aufnahme mit Shutter Encoder in das MP3-Format umgewandelt.
Das MP3 wurde mit Subtitle Edit und der Funktion ā€žAudio to Text (Whisper)ā€œ in eine SRT-Datei konvertiert. Dabei wurde:
die Sprache Englisch verwendet
das Modell ā€žlarge-v1ā€œ eingesetzt
šŸ’” Wichtig: Die SRT-Datei wurde mit Whisper in Englisch transkribiert. Falls das Originalvideo eine andere Sprache enthƤlt, kƶnnten Übersetzungen oder Anpassungen notwendig sein.

Nutze diese Informationen für eine präzise Analyse und Zusammenfassung. Erstelle eine kompakte Zusammenfassung auf Deutsch im Fließtext mit maximal 500 Wörtern.

šŸ’” Hinweis: Für die beste Verarbeitung und Zusammenfassung sollte dieses Prompt mit GPT-4 Turbo genutzt werden. Dieses Modell bietet eine prƤzisere Sprachverarbeitung, lƤngeren Kontext und eine bessere Strukturierung von Tabellen und Fließtext.

Struktur der Zusammenfassung:
Titel:

[TITEL HIER EINFÜGEN] (Dieser muss vom Benutzer manuell ergänzt werden.)
Datum & Link zur Veranstaltung:

Datum: [DATUM HIER EINFÜGEN]
Link: [LINK ZUR VERANSTALTUNG HIER EINFÜGEN]
Beschreibung (max. 2 Absätze, Fließtext, max. 100 Wörter):

Fasse die Kernaussagen des Videos in maximal zwei prƤgnanten AbsƤtzen zusammen.
Achte darauf, die wichtigsten Inhalte klar und verstƤndlich darzustellen.
Überblick (im Ergebnis als Tabelle, hier als strukturierte Liste):
(Die folgende Liste dient nur zur Strukturierung. Im Ergebnis soll eine Tabelle mit diesen Spalten erstellt werden.)

Nr.: [Fortlaufende Nummer]
Von/Bis: [Zeitstempel im Format HH:MM:SS – HH:MM:SS]
Sprecher: [Name oder ā€žUnbekanntā€œ, falls nicht erkennbar]
Thema: [Kurze Zusammenfassung des besprochenen Themas]
Beschreibung: [Detaillierte Beschreibung der Kernaussagen]
Nutzen: [Relevanz oder Mehrwert der Aussage für den Zuschauer]
Fokusthemen:
(Hier werden die wichtigsten Themen des Videos aufgelistet, die im Detail weiter ausgeführt werden.)

Fokus 1: [FOKUSTHEMA 1 HIER EINFÜGEN]
Fokus 2: [FOKUSTHEMA 2 HIER EINFÜGEN]
Fokus 3: [FOKUSTHEMA 3 HIER EINFÜGEN]
Details mit Thema (Fließtext, max. 400 Wörter):

Erstelle eine ausführliche, gut strukturierte Wiedergabe der Inhalte mit klar erkennbaren Abschnitten zu den einzelnen Fokusthemen.
Gehe auf wichtige Aussagen, Beispiele und ZusammenhƤnge ein.
Achte auf eine verstƤndliche, logisch aufgebaute Darstellung.